Nächstes Jahr schaltet eBay die Schnittstelle ab, die auch wir für unsere Projekte nutzen.
Daher wird der Template-Creator zum 31.12.2024 abgeschaltet.
Die Nutzung ist kostenlos, der erzeugte Code kann ohne Einschränkung verwendet werden. Jedes Tool kann auch für den Template-Generator, also auch für eBay, Hood.de und Co, verwendet werden. Dazu muss lediglich der Ergebniscode eines Tools in ein HTML-Feld des Generators kopiert werden. Natürlich können die Codes auch ganz normal in selbst erstelltes HTML eingefügt werden. Alle Codes die von MachHTML generiert werden sind Skriptfrei und können daher auch von privaten Verkäufern bei eBay genutzt werden!
Dieses Tool erzeugt den HTML-Code zum Einbinden von Youtube-Videos bei eBay. Einfach den Teilen-Link oder die Browser-URL zum Video eintragen und das Tool liefert den bei eBay zugelassenen HTML-Code.
Hiermit lässt sich einfach der HTML-Code für einen Link zu Ihren anderen Artikeln erstellen.
Wählbar sind die Verkaufsplattformen AuVito™,
eBay, hood.de™ und ricardo.ch™.
Den Link-Text kann man selbst schreiben. Das Tool macht den Code, der nur noch
kopiert und in die Artikelbeschreibung eingefügt werden muss.
eBay-Shop-Besitzer sollten das Tool "Link zu ebay Shop und Shopseiten" nutzen, damit werden die Artikel direkt in Ihrem Shop angezeigt!
Tool zum Erstellen von Links zu ebay Shopseiten. Einfach den eBay-Shopnamen eintragen, dann wird die Startseite Ihres eBay-Shops aufgerufen. Es kann auch der Seitenname Ihrer persönlichen Seite aus der eBay-Shopverwaltung angegeben werden.
eBay-Shopbesitzer sollten dieses Tool verwenden um ihre anderen Artikel anzuzeigen!
Die kostenlose X-Galerie zeigt ausgewählte Artikel mit Bildern und Links an. eBay-Namen oder -Shopnamen eintragen, Artikel wählen und fertig. Farben, Größe und Rahmen der eBay-Cross-Selling-Galerie können bei Bedarf angepasst werden.
Durch die Präsentation Ihrer weiteren Artikel kann sich Ihr Umsatz deutlich steigern.
Tool zum erstellen von allen gebräuchlichen eBay-Links. Damit lassen sich Suchergebnisse für Benutzer und Shops, sowie die Shop-Kategorien, Favoriten, Newsletter, Profilseite usw. verlinken. Dafür muss lediglich der eBay-Name eingetragen werden. Der Link-Code kann dann überall verwendet werden.
Diese Bilder-Galerie kann bis zu 10 Bilder enthalten.
Ein Bild wird sichtbar, wenn man mit der Maus über das dazugehörende Thumbnail fährt.
Die Hintergrundfarbe der Galerie und der Thumbnails kann man angeben.
Die Bilder werden wahlweise auf eine Größe von 640px X 480px oder 480px X 360px proportional zusammengestaucht,
falls sie diese Maße überschreiten. Für ein Thumb kann man entweder ein extra Bild angeben
oder es wird automatisch das große Bild verwendet. Bei einem Klick auf ein Thumb öffnet sich das
große Bild in einem extra Fenster. Die Galerie ist mit HTML und CSS realisiert und läuft ohne Skripte.
Dieses Tool von MachHTML hilft bei der Konstruktion von besonderen Ecken und Rahmen.
Benötigt dafür werden Bilder. Das Tool generiert dann den HTML- und CSS-Code.
Damit können solche "Design-Blöcke" wie dieser hier von MachHTML (die weiße Fläche mit
runden Ecken, Schatten und Blume) einfach realisiert werden. Das Ergebnis kann sich
flexibel jeder noch so großen Auflösung anpassen. Die meisten unserer kostenlosen Dekorationen wurden z.B. mit diesem Tool erstellt.
Das Tool generiert den HTML-Code für ein Bild; falls gewünscht, kann dem Bild auch ein Link hinzugefügt werden (zu einem größeren Bild oder eine Seite). So lässt sich ein Bild leicht in HTML-Quelltext einfügen.
Benötigt wird nur die Bildadresse (URL). Alternativtext (alt), Infotext (title), ein
Bilderrahmen und ein Link (href) können zusätzlich angegeben werden.
Ein Tool zum Erstellen der Standard-Artikellisten auf eBay-Shop-Seiten. Auf Basis des speziellen eBay-Tags "{eBayStoresItemList}" lassen sich alle möglichen Parameter für die Anzeige einfach auswählen.
Eine Vorschau ist leider nicht möglich, da dieser Tag nur auf eBay-Shop-Seiten funktioniert.
Sie haben ein Tool, welches für Webdesign oder Angebotsdesign geeignet ist? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Sie haben einen Wunsch oder eine Idee für ein Tool? Wir freuen uns immer über Anregungen.
Dieses Tool ist eine einfache Hilfe zum Aussuchen von Farbwerten. Wählbar sind Websichere-, Smart- und unsichere Farben.
Die Basis dieses Tools bildet das 4096 Color Wheel Version 2.1, von Jemima Pereira. Mit Ihrer Erlaubnis haben wir den Farbwähler assimiliert.
© 2008-2020 Constanze Strauss www.seitenschritt.de - Letzte Aktualisierung am 17.06.2020